Der Literat
Lorenz Maierhofer | DER LITERAT → Lyrik, Aphorismen, Experimentelle Texte & Musik - Sprachmusik von Lorenz Maierhofer
Lorenz Maierhofer
Das Wort ist die andere MUSIK, DAS ANDERE BILD
Jahrzehntelang wollte Lorenz Maierhofer nur als Komponist und Autor von musikalischen Publikationen wahrgenommen werden. Erst seit 2016 gibt er auch Einblicke in sein umfangreiches literarisches Schaffen - er veröffentlicht mehrere Lyrikbände und Hörbücher, schreibt Hörspiele, epische Dramen und eine Sprechoper.
>> 2021 - der Gesamtkünstler im Interview in der Kulturzeitschrift “Steirische Berichte”
POESIE
Nimmt Prof. Lorenz Maierhofer Wörter und Buchstaben zur Hand, entsteht eine poetische Sprachmusik besonderer Güte, charakterisiert von Silbenrhythmen, Wortklängen und Sprachmelodien. Inhaltlich bewegen sich Lorenz Maierhofers Texte nahe am Menschen und seiner Zeit, sie sprechen mit eindrucksvoller literarischer Gestaltungskraft von tiefen Erfahrungen und humanistischen Visionen. (aus dem Rückentext von “Wohin & wie weit”)
MENSCH EGO
… fast ein Kabarett
Lorenz Maierhofer in variantenreicher Performance on Stage - literarisch und musikalisch
Literarische Bücher von Lorenz Maierhofer
Verlag HELBLING - Neuerscheinung Sept. 2025
Lorenz Maierhofer
DER WILDBACHER
3/8 Lebensroman zwischen Schilcherwein und nacktem Wasser
Lorenz Maierhofers feinsinnig komponierter Lebensroman führt in das Wildbachtal seiner Geburt. Hier erblickte er das Licht der Weststeiermark, wo die Blutanalyse der Menschen ein Zweitakt-gemisch aus Schilcherwein und Kürbiskernöl ergab, wo die Nachkriegszeit noch manch geheime Schatten versteckt hielten, wo nacktbadende Hippies die Enge in den Köpfen sprengten und wo 1827 für einige Tage auch Franz Schubert weilte.
Geboren als zweites von neun Bauernkindern waren seine Kindheit und Jugend ärmlich und doch reich an außergewöhnlichen Begegnungen, Erfahrungen und Lebensphilosophien.
Das junge Leben des später international erfolgreichen Komponisten und Autors Lorenz Maierhofer ist ein besonderes Stück Literatur. Als Zeitdokument kann Der Wildbacher Menschen von heute erstaunen und faszinieren. Eine berührende Liebeserklärung an die Natur und Menschlichkeit.
Besondere Empfehlung!
Gerade für Menschen, die Lorenz Maierhofers kompositorische Werke singen und schätzen, ist es beeindruckend, den tief geerdeten Menschen dahinter kennenzulernen.
Der vorliegende erste autobiografische Band „DER WILDBACHER – 3/8 Lebensroman zwischen Schilcherwein und nacktem Wasser“ lässt erstmals gedankentief und pointiert in die „Anderswelt“ seiner Kindheit blicken. Darüber hinaus verdichtet er seine große Erzählung mit „Wildbach-Liedern und Songs“ sowie mit Gedichten, Dramoletten und Zeichnungen.
CLARA - Buch & Audio
Die musikalische Zukunftsgeschichte eines ungeborenen Mädchens
Lese- und Hörbuch sowie alle Aufführungsmaterialien als Bühnenstück (für Chor, Solisten, Sprechstimmen, tanzendes Mädchen, Bildprojektionen) -
Texte, Bilder und Musik von Lorenz Maierhofer.
CLARA - Uraufführung 2024
im STYRIARTE FESTIVAL PSALM
Das abendfüllende Bühnenstück wurde am 23.3.2024 in der Helmut List Halle in Graz erstmals auf die große Bühne gebracht.
WALDATMEN - BUCH & AUDIO
Champagner aus dem Wurzelreich - Texte, Illustrationen und Musik von Lorenz Maierhofer
Über 100 poetische Texte, Aphorismen und Geschichten führen über Wurzel und Stein zu vielfältigen Waldbegegnungen, Erfahrungen und Erkenntnissen. >> Verlag HELBLING, 2022
Buch und Audio sind in der HELBLING Media-App erhältlich.
SING.ART - BUCH & AUDIO-App
Für Singbegeisterte und solche, die es werden wollen - Texte, Illustrationen und Musik von Lorenz Maierhofer
Tiefgründige bis humorvolle Aphorismen, Gedichte, Zitate und Statements sowie rund 200 Bilder und 40 Vokalaufnahmen. >> Verlag HELBLING, 2021
Audios zum Buch bietet die HELBLING Media-App mittels Zugangs-Code im Buch.
Mein Dezember - Buch & Audio
Ein poetisches Kalenderbuch - Texte, Musik und Illustrationen von Lorenz Maierhofer
Das bibliophile Buch “MEIN DEZEMBER” ist ein besonderer Begleiter durch alle Tage des Dezembers - bis zu einem reflektierten Ankommen in einem neuen Jahr. Das Buch inkludiert auch gesungene und gesprochene Audio-Aufnahmen in der HELBLING Media-App (Zugangs-Code im Buch).
Extra erhältlich ist die CD “MEIN DEZEMBER”.
MEIN DEZEMBER - das GrossE Styriarte-Konzert - alljährlich im Stefaniensaal des Grazer Kongress
Unter dem Titel “MEIN DEZEMBER” hat Lorenz Maierhofer ein neues Konzertformat entwickelt, mit der dafür kreierten Mysterienfigur “Kalendermann” (Daniel Doujenis als Sprecher), mit den “Stimmen des Lichts” (HIB.art.CHOR, Ltg. Maria Fürntratt), mit der “Voice of time” mit Dezember-Chansons (Marion Petkovics, Jazz-Sängerin) sowie mit einer “Herbergsuche heute”, umgesetzt mit Kindern. Eine besondere Rolle nimmt in diesen Konzerten das Publikum ein - alle bilden gemeinsam einen großen MITSUMM-CHOR, geleitet und musikalisch begleitet von Lorenz Maierhofer (Violine u.a.) und Fritz Hieger (Gitarre, Maultrommel). Das besondere Konzerterlebnis im großen Stefaniensaal des Grazer Kongress steht alljährlich unter einem anderen Motto. Nach “Mein Dezember 23” steht “Mein Dezember ‘24” unter dem Motto “Lächeln bitte!” - > Termin 9.Dezember 2024, ein Konzert der STYRIARTE.
“Alles kann gut werden, so sagen nicht jene, die es wissen, sondern jene, die daran glauben.
Ich wünsche uns allen etwas mehr Neugier als Altgier!”
Beziehungsleise - Lyrikband
Liebestexte für Zweisame und Einsame: Liebe ist lyrisch – sinnlich, augenzwinkernd und tiefgründig.
Ein wertvoll ausgestatteter Lyrikband mit 202 Texten, illustriert von Manu Tober, 200 Seiten, gebunden.
Erschienen 2018 im Verlag HELBLING (EDITION HELBLING)
Beziehungsleise - Hörbuch Doppel-CD
Mit Texten & Musik von Lorenz Maierhofer
Die besondere Hörbuch-Doppel-CD ist von Lorenz Maierhofer mit Texten und Musik durchkomponiert, ein großer literarisch-musikalischer Hörbogen.
BEZIEHUNGSLEISE - verliebt • vereint • irritiert • gereift
eine poetische Gedankenreise auf Pfaden der Partnerschaft
Lorenz Maierhofer lädt mit dem besonderen LYRIKBAND und mit der HÖRBUCH-DOPPEL-CD ein zu einer gewagt weitgespannten Gedankenreise durch alle Facetten und Gefühlswetterlagen einer liebenden Beziehung.
Liebe ist lyrisch - sinnlich, augenzwinkernd und tiefgründig
Die Texte sind ein liebevoll zubereitetes poetisches Destillat aus Erfahrungen, Wünschen, Hoffnungen, Erkenntnissen und Visionen – ein lyrischer Liebestrank mit Gedichten, Haikus, Aphorismen und freien Texten, eine Lektüre für besondere Stunden der Zweisamkeit und Einsamkeit.
"Liebe befreit in Umarmung"
Lorenz Maierhofer hat seine beziehungsleisen Gedankenbilder auf möglichst wenige Worte reduziert. Sprachmusikalisch verdichtet können sie in einzigartiger Weise Fester im Kopf öffnen. Sie lassen sowohl weibliche als auch männliche Sichtweisen zu. Ganz ohne moralische Zeigefinger bauen die Texte auch psychologische Verständnisbrücken zu wichtigen Themen der Paartherapie und Beziehungskommunikation. Beziehungsleise, so können die Texte Verliebte, Liebessuchende, Liebesenttäuschte und Gereifte gleichermaßen inspirieren und liebevoll motivieren.
Gedankenbilder der Liebe verändern – beziehungsleise.
beziehungsleise enthält Aufnahmen von 130 ausgewählten Texten des gleichnamigen Lyrikbandes, interpretiert von den Schauspielern Johannes Silberschneider (Schauspieler aus München, diverse Schauspielhäuser, Film & Fernsehen, Oscar-Nominierung "Bester ausländischer Film") und Beatrix Doderer (Schauspielerin, Kabarettistin & Dozentin aus München, Bayrisches Staatsschauspiel, Kabarettistin, Dozentin).
Musik: Patrick Hahn (Klavier), Georg Zopf (Laute), Richie Winkler (Saxophon)
Spielzeit 129 Minuten, edle Digipack-Ausstattung - VERLAG HELBLING (EDITION HELBLING)
wohin & wie weit - LYRIKBAND
Wort, Bild, Sprache und Musik - Lyrik, Aphorismen, Chanson-Texte und Hörszenen
Neben Verdichtungen im Sinne moderner Lyrik begegnen dem Leser und Hörer klassische und satirische Gedichte, Aphorismen, Chanson-Texte und dramatisierte Hörszenen. In offener Weise lässt Lorenz Maierhofer als überzeugter und zeitkritischer Humanist auch persönliche Sichtweisen zu Zeiterscheinungen anklingen. Die Texte, Illustrationen und die Hör-CD mit den herausragenden Sprechern Johannes Silberschneider und Katharina Paul führen zu Ankerpunkten der archaisch zeitlosen Fragestellung wohin & wie weit. Mit Illustrationen von Manu Tober
wohin & wie weit - HÖRBUCH CD
Lyrik, Aphorismen, Experimentelle Texte & Musik
Die 2017 erschienene Hörbuch-CD wohin & wie weit gibt auf einer beeindruckenden Hörreise Einblicke in das literarische Schaffen von Lorenz Maierhofer. In 6 Kapiteln und in einem literarisch-musikalischen Gesamtkonzept laden 75 lyrische Texte zur Mitreise ein. Die Gedichte, Aphorismen, Hörszenen und Chanson-Texte sind vornehmlich auf Reisen in vielen Städten der Welt entstanden. Die Texte sind inhaltlich und sprachlich dicht, metaphernreich, zeitkritisch und tiefgründig.
wohin & wie weit - Lyrikband & Hörbuch-CD - Sprachmusik von Lorenz Maierhofer
2017 erschien der erste Lyrikband von Lorenz Maierhofer. Damit präsentiert er erstmals seine von ihm so benannte „Sprachmusik“. Diese 75 Texte – vornehmlich auf Reisen in vielen Städten der Welt verfasst – sie machen Lorenz Maierhofer poetischen Denker und Humanisten erlebbar.
Die Hörbuch-CD wurde von Johannes Silberschneider (in München lebender Schauspieler, geboren in der Steiermark, bekannt von Bühne, Film & Fernsehen, vielfach ausgezeichnet, 2001 Oscar-Nominierung „Bester ausländischer Film“) und Katharina Paul (in Wien lebende Schauspielerin, geboren in Bayern; Bühnenerfolge in München, Wien, Graz und Bern) interpretiert.
MENSCH EGO - FAST EIN KABARETT
So nennt sich der musikalisch-literarische Abend
mit Lorenz Maierhofer und Fritz Hieger,
Im Trailer sind einige Ausschnitte des Programms zu hören -
viel Spaß!
Gedanken
Lorenz Maierhofer Über sein Literarisches Schreiben
"Für mich als Komponisten hat das lyrische Wort seit vielen Jahren eine besondere Bedeutung, Gedichte vergangener Jahrhunderte ebenso wie moderne Lyrik. In meinem eigenen Schreiben bewege ich mich gerne auf unterschiedlichen inhaltlichen und stilistischen Pfaden. Schwerpunkte bilden Lyrik, Aphorismen, Sonette, Haikus, Satiren, Hörszenen, Dramolette und experimentelle Texte (z.B. Sprachduette).
Eine Begegnung mit dem deutschen Literaten Robert Gernhardt in Frankfurt gab mir vor mehr als 20 Jahren in mancherlei Denkrichtung wesentliche Impulse - etwa seine "Spaßmacher – Ernstmacher", sein meta-satirisches Denken ohne erhobenen Zeigefinger, oder seine Gedanken zur Problematik der modernen "E- und U-Lyrik".
Viele meiner Texte entstehen auf Reisen bzw. in unterschiedlichen Schreibzyklen. Der Schreibakt passiert aber in der Regel eher unabhängig von aktuellen Situationen und Vorgängen, an Überall- und Nirgendwo-Orten, einfach im freien Gedankenfluss meiner Zeit. Mein musikalischer bzw. musikdramatischer background ist in vielen Texten offensichtlich.
Owohl eine große Fülle von Texten seit Jahren meine Schubladen füllt, blieben diese bislang unveröffentlicht, weil ich staändig an neuen musikalischen Werken arbeitete. 2016 wage ich erstmals den Schritt, die literarischen Schubladen etwas zu öffnen. Es erscheinen beiden sehr unterschiedlichen Lyrikbände "wohin & wie weit" (2017) und "beziehungs-leise" (2018), sowie 2019 “MEIN DEZEMBER” mit Poesie und Musik zu jedem Tag (Buch mit Media App sowie CD). Die illustrierten und edel ausgestatteten sind erschienen in der EDITION HELBLING - Innsbruck * Bern-Belp * Esslingen. Zu allen Büchern sind auch CDs erschienen, literarisch-musikalische Hörreisen mit besten Sprechern und Musik. Mein Dank gilt allen, die diese Produktionen so engagiert und mit höchster Kompetenz unterstützt haben.
On stage: Ich freue mich - soweit terminlich möglich - auch meine Texte auf die Bühne zu bringen - dabei improvisiere ich auch gerne mit meiner Violine und anderen Instrumenten sowie auch mit den Stimmen des Publikums.
AKTUELL AUS DER SCHREIB-WERKSTATT
Lorenz Maierhofer
DER WILDBACHER
3/8 Lebensroman zwischen Schilcherwein und nacktem Wasser
Lorenz Maierhofers feinsinnig komponierter Lebensroman führt in das Wildbachtal seiner Geburt. Hier erblickte er das Licht der Weststeiermark, wo die Blutanalyse der Menschen ein Zweitakt-gemisch aus Schilcherwein und Kürbiskernöl ergab, wo die Nachkriegszeit noch manch geheime Schatten versteckt hielten, wo nacktbadende Hippies die Enge in den Köpfen sprengten und wo 1827 für einige Tage auch Franz Schubert weilte.
Geboren als zweites von neun Bauernkindern waren seine Kindheit und Jugend ärmlich und doch reich an außergewöhnlichen Begegnungen, Erfahrungen und Lebensphilosophien.
Das junge Leben des später international erfolgreichen Komponisten und Autors Lorenz Maierhofer ist ein besonderes Stück Literatur. Als Zeitdokument kann Der Wildbacher Menschen von heute erstaunen und faszinieren. Eine berührende Liebeserklärung an die Natur und Menschlichkeit.
Besondere Empfehlung!
Gerade für Menschen, die Lorenz Maierhofers kompositorische Werke singen und schätzen, ist es beeindruckend, den tief geerdeten Menschen dahinter kennenzulernen.
Der vorliegende erste autobiografische Band „DER WILDBACHER – 3/8 Lebensroman zwischen Schilcherwein und nacktem Wasser“ lässt erstmals gedankentief und pointiert in die „Anderswelt“ seiner Kindheit blicken. Darüber hinaus verdichtet er seine große Erzählung mit „Wildbach-Liedern und Songs“ sowie mit Gedichten, Dramoletten und Zeichnungen.
Vorschau:
In seinem entstehenden zweiten Band „IM TAKT MEINER ZEIT – 5/8 Künstlerroman zwischen Werden und Sein“, wird Lorenz Maierhofer Fenster zu seinem Leben als Erwachsener öffnen. Ausgehend von wegweisenden Werken will er über persönliche Lebensbrücken, Philosophien und Visionen schreiben. Der Band 2 wird im Herbst 2026 erscheinen.
ENGLISH POEMS AND TEXTS BY LORENZ MAIERHOFER
Lorenz Maierhofer - selbst Anglist - hat auch zahlreiche Texte in englischer Sprache geschrieben. Viele davon hat er auch seinen Chorkompositionen verarbeitet - z.B. THE LIGHT OF THE FUTURE, oder MOTHER EARTH IS CRYING, oder HAVE A NICE DAY.
Lorenz Maierhofers ENGISH POEM
in the critical ROCK BALLAD:
“BEFORE MY HALLEUJAH DIES”
Lorenz Maierhofers ENGLISH POEM
in his expressive CHORAL COMPOSITION:
“SILENT PRAYER”
MORE ENGLISH POEMS BY LORENZ MAIERHOFER - listen:
Aus der Zeitschrift der ÖSTERREICHISCHEN BILDUNGSHÄUSER - 2024